Online Compliance Talk am 27. Mai
Erfolgreich Produkte nach Großbritannien verkaufen!

Gemeinsam mit externen Experten beleuchten wir zentrale Themen für den erfolgreichen und rechtskonformen Verkauf nach Großbritannien: Steuern, Zollrecht sowie EPR & Produkt-konformität. Diskutieren Sie mit uns – stellen Sie Ihre Fragen – bringen Sie Ihre Erfahrungen ein!

×
GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

England, Wales, Schottland - EPR und Product Compliance in UK

Ab sofort bieten wir Ihnen Unterstützung für die Produktkonformität und EPR in Großbritannien (England, Wales, Schottland). Als Ihr Bevollmächtigter vor Ort erleichtert get-e-right GB die notwendigen Registrierungsprozesse und stellt sicher, dass Ihre Produkte die UKCA-Konformitätserklärung erhalten. Unsere Experten unterstützen Sie durch professionelle Hilfe bei der technischen Dokumentation und rechtlichen Anforderungen, damit ein reibungsloser Markteintritt in England, Wales und Schottland gewährleistet ist. Jetzt anfragen und hier Vorteile sichern:
Weiterlesen

EU Verpackungsverordnung erklärt – Live Webinar

In diesem Live Webinar am Freitag, dem 05.07.2024 um 10 Uhr stellen wir Ihnen die Pläne zur EU-Verpackungsverordnung vor: Hintergründe, Eckpunkte und Ziele, wesentliche Inhalte für Hersteller und Vertreiber und den (weiteren) Zeitplan.
Weiterlesen

Elektrogesetz Webinar

In diesem Live-Webinar am Freitag, dem 28.06.2024 um 10 Uhr erläutern wir Ihnen die Grundlagen und Feinheiten des Elektrogesetzes, wie zum Beispiel Abgrenzungen, Ausnahmen und Sonderfälle. Was müssen Hersteller, Importeure und Vertreiber beachten, wenn sie in Deutschland Elektrogeräte verkaufen wollen?
Weiterlesen

Textilien Registrierung Niederlande

Es besteht eine generelle Registrierungspflicht, wenn Sie Textilien in den Niederlanden in Verkehr bringen. Die Verpflichtung gilt auch für nicht-niederländische Hersteller beim direkten Verkauf an Endnutzer in den Niederlanden.
Weiterlesen

EPR am Beispiel von Balkonkraftwerken – Webinar

In diesem Live-Webinar am Freitag, dem 14.06.2024 um 10 Uhr erläutern wir Ihnen praxisnah und kompakt die Bedeutung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) am Beispiel des nachhaltigen Trendprodukts „Balkonkraftwerk“. Was müssen Hersteller, Importeure und Vertreiber beachten, wenn sie diese in Europa verkaufen wollen?
Weiterlesen

Batteriegesetz tritt außer Kraft

Im Zuge der neuen EU Batterieverordnung (EU) 2023/1542 löst das neue Batterierecht-Durchführungsgesetz (BattDG) das bisherige Batteriegesetz (BattG) ab. Alle Batteriehersteller müssen sich an einer Organisation für die Herstellerverantwortung beteiligen und die Herstellerverantwortung für alle Batteriekategorien wird eingeführt. Systembetreiber müssen eine insolvenzsichere Garantie hinterlegen.
Weiterlesen

Elektrogesetz Entwurf liegt vor

Die Möglichkeit zur Rückgabe eines Altgerätes ohne gleichzeitigen Neukauf soll auf alle Geräte mit einer Kantenlänge bis zu 50 Zentimetern (bislang 25 Zentimeter) ausgeweitet werden. Der Schutz vor Brandrisiken durch falsch entsorgte oder beschädigte Batterien soll verbessert werden.
Weiterlesen

Blumentöpfe sind keine Verpackungen

Blumentöpfe in der gärtnerischen Produktion sollen künftig nicht mehr als Verkaufsverpackungen gelten. Die Lizenzentgelte für die Beteiligung an einem Dualen System entfallen hierfür.
Weiterlesen

EU Verpackungsverordnung verabschiedet

Für Umverpackungen, Transportverpackungen und Verpackungen für den elektronischen Handel darf der Leerraumanteil höchstens 50 % betragen. Hersteller müssen leichtere Verpackungen mit weniger Volumen verwenden.
Weiterlesen

ElektroG4 Update

Der Entwurf sieht insbesondere Verschärfungen bei der Handelsrücknahme vor. Händler müssen am „Point-of-Sale“ über Rückgabemöglichkeiten informieren. Sanktionen im Falle von Zuwiderhandlungen sind vorgesehen.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×