take-e-way bietet Ihnen die passenden internationalen EPR-Lösungen für WEEE, Batterien, Verpackungen, Möbel und Textilien.

Sie benötigen eine schnelle Registrierung gemäß WEEE, Elektrogesetz, Batteriegesetz, die Lizenzierung gemäß Verpackungsgesetz, ein Rücknahmesystem für Elektroaltgeräte, Lösungen für CE, RoHS, REACh, ZPÜ/GEMA und das alles auf einmal und in ganz Europa oder nur einen Teil davon? Kein Problem: take-e-way betreut bereits über 8500 Unternehmen aus 55 Nationen und ist auch Ihre Lösung für Produktverantwortung und Compliance, ganz gleich ob Sie Hersteller, Vertreiber, Importeur, Shopbetreiber oder Compliance Manager in einem großen Unternehmen sind.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre elektronischen Geräte, Batterien und Verpackungen in Deutschland und weltweit rechtskonform auf den Markt zu bringen. Aktuell registrieren wir in 33 verschiedenen Ländern (auch NICHT-EU) elektronische Geräte (gemäß WEEE-Verordnung), Batterien und Verpackungen für unsere Kunden.

Unser gruppenweites ISO 9001 Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Dienstleistungen stets an die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden ausgerichtet sind.

Die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 14001:2015 für unser gruppenweites Umweltmanagement macht uns zu einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Unternehmen.

Zudem bieten wir Ihnen in unserer Product Compliance Academy viele Seminare, kostenfreie Webinare und Inhouse-Schulungen an. Sie haben konkreten Beratungsbedarf? Rufen Sie uns gerne an, wir beraten Sie kostenlos. Oder schreiben Sie uns.

take-e-way in Zahlen

20587aktive Registrierungen (Gerätearten)
8500Hersteller in 55 Ländern
4964Bevollmächtigungen in Deutschland und Frankreich
1497Bevollmächtigungen in Österreich
8013Registrierungen in 33 Ländern (exkl. Deutschland)
3Marken in der e-systems Gruppe
21Dienstleistungen
21Jahre Erfahrung
Beratung in 18Sprachen
Full-Service für Erweiterte Herstellerverantwortung in 35Ländern

Neuigkeiten

Amazon: Jetzt schnell Batterien registrieren

Betroffen sind einzeln verkaufte und in Produkten enthaltene Batterien. Ab dem 18. August 2025 ist es Amazon nach eigenen Angaben in einigen Ländern untersagt, das Anbieten von nicht registrierten Batterien zu ermöglichen.

Weiterlesen

Batterie Pfandpflicht kommt?

Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, eine Pfandlösung für bestimmte Lithium-Ionen-Batterien zu prüfen. Ob das Batterierecht-Durchführungsgesetz das Batteriegesetz zum 18.08.2025 ablöst, ist fraglich.

Weiterlesen

Produktsperrung bei Amazon vermeiden

Die Sperrung einzelner ASINs, wettbewerbsrechtliche Abmahnungen, Bußgelder und Kontosperrungen können die Folge sein, wenn keine ElektroG-Registrierung vorliegt oder WEEE-Nummern falsch zugeordnet werden.

Weiterlesen


Karriere

Haben Sie Interesse, bei take-e-way zu arbeiten?

Wir bieten Ihnen kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und eine spannende Tätigkeit, die immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringt.

Jetzt bewerben

Photovoltaik Recycling

Entsorgung und Recycling von Photovoltaik Modulen

take-e-way bietet jedem, der PV-Module besitzt, die unkomplizierte und gesetzeskonforme Abholung sowie Entsorgung von PV-Modulen an. Egal ob Solarparkbetreiber, Landwirt, Sachverständiger, Hersteller, Händler oder Privatperson.

Jetzt Angebot anfordern

Termine Academy

Aktuelle Termine unserer e-systems academy

Kostenfreies Webinar: Zoll und Marktüberwachung problemlos passieren am 22.07.2025

Kostenfreies Webinar: CE Kennzeichen richtig umsetzen am 24.07.2025

Kostenfreies Webinar: Das VerpackungsGesetz am 05.08.2025

Entdecken Sie weitere Webinare & Seminare der Academy

Online-Kurse

Online-Kurse zu EPR und Product Compliance

Sind Sie als Hersteller, Händler oder Importeur von den komplizierten EPR- und Product Compliance Vorschriften betroffen und überfordert mit Produkt Bürokratie?

Dann sind unsere Online-Kurse genau das Richtige für Sie!

Jetzt Vorteile entdecken und den EPR Kurs erwerben!
Jetzt Vorteile entdecken und den Product Compliance Kurs erwerben!

Partner

Trusted Shops Authorised Partner
Hamburg T.R.E.N.D. 2013 – Wertstoff Elektroschrott
Kostenlose Beratung

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 17 Uhr. Rufen Sie uns einfach an!

Lösungen & Kontakt
×