Online Compliance Talk am 27. Mai
Erfolgreich Produkte nach Großbritannien verkaufen!

Gemeinsam mit externen Experten beleuchten wir zentrale Themen für den erfolgreichen und rechtskonformen Verkauf nach Großbritannien: Steuern, Zollrecht sowie EPR & Produkt-konformität. Diskutieren Sie mit uns – stellen Sie Ihre Fragen – bringen Sie Ihre Erfahrungen ein!

×
GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Österreich: Abfallwirtschaftsgesetz und Verpackungsverordnung

Wir möchten Ihnen heute einen kurzen Überblick über Neuerungen und Änderungen im Bereich Abfallwirtschaftsgesetz (AWG) und Verpackungsverordnung (VerpackVO) in Österreich geben. Folgende Themen und Termine sollten Sie sich schon jetzt vormerken.
Weiterlesen

Neue EAR-Kampagne motiviert zum richtigen E-Schrott Entsorgen

Die durch Gebühren der ElektroG-registrierten Hersteller finanzierten TV-Spots, die intensive Außenwerbung in ganz Deutschland und natürlich die Onlinepräsenz inkl. verschiedenster Social Media-Aktivitäten werden laut der EAR große Aufmerksamkeit für das Thema bringen.
Weiterlesen

Webinar: Internationaler WEEE Service

Das kostenlose Live-Webinar setzt seinen Schwerpunkt auf die EU und das Vereinigte Königreich (UK) und gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in einem internationalen Kontext. Um die Themen unseren in- und ausländischen Kunden präsentieren zu können, findet das Webinar in englischer Sprache statt. Empfehlen Sie es daher auch gerne Ihren ausländischen Partnern weiter. Das Webinar findet am Mittwoch, den 01.12.2021 ab 09.00 Uhr statt.
Weiterlesen

ElektroG3 2022: Neuerungen auf einen Blick

Das ElektroG3 tritt am 01.01.2022 in Kraft. take-e-way hat Ihnen die wichtigen Neuerungen des ElektroG3 kompakt zusammengestellt. Der Überblick umfasst folgende Themen:
Weiterlesen

UIN Frankreich: Unique Identification Number

Wir möchten Sie über die neueste Entwicklung hinsichtlich der Erweiterten Herstellerverantwortung in Frankreich informieren. Für Hersteller, die Produkte auf dem französischen Markt in Verkehr bringen, ist die Einführung der Unique Identification Number (UIN) höchst relevant.
Weiterlesen

Verpackungsgesetz Checklisten vom Verpackungsregister

Wie ixtenso.de am 04.11.2021 berichtete, hat die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister auf ihrer Webseite fünf neue VerpackG Checklisten veröffentlicht. Die Checklisten sind nach verschiedenen Fragestellungen und Zielgruppen differenziert.
Weiterlesen

Ab 01.01.2022 sind Informationen dem Gerät in schriftlicher Form beizufügen

Alle vom Gesetz erfassten Geräte für die Nutzung in privaten Haushalten, die ein Hersteller ab dem 01.01.2022 in seinem Besitz hat und anbietet, müssen dem neuen § 18 Abs. 4 ElektroG entsprechend mit schriftlichen Informationen versehen sein. take-e-way stellt Hersteller-Informationen gemäß § 18 Abs. 4 ElektroG3 bereit.
Weiterlesen

Amazon: Ihre EPR-Nummer beantragen und abrufen

Momentan kommt es regelmäßig zu Verunsicherungen in Bezug auf die von Amazon als solche bezeichneten „EPR-Nummern“. Bei diesen handelt es sich tatsächlich um die behördliche Registrierungsnummer beziehungsweise Mitgliedsnummer des Rücknahmesystems.
Weiterlesen

Händler werden ohne neues Energielabel belangt

Unser Partner IT Recht Kanzlei berichtet, dass wenn ein Lieferant – entgegen einer eigentlichen Verpflichtung – keine neuen Labels und Produktdatenblätter bereit stellt, Händler zur Unterlassung aufgefordert und abgemahnt werden können, wenn sie vom Lieferanten aufgrund dessen Weigerung die notwendige Unterstützung nicht erhalten haben und die neue Kennzeichnung für kennzeichnungspflichtige Produkte nicht umsetzen.
Weiterlesen

Klimaschutzbericht zum Download

Wir möchten als e-systems Unternehmensgruppe (take-e-way, get-e-right, trade-e-bility) unseren aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Aus dieser Motivation heraus ist unser Motto "Acting Consciously" entstanden. Unter diesem Motto möchten wir nun jährlich unsere CO2-Emissionen erfassen und Maßnahmen für einen Beitrag zum Klimaschutz entwickeln. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unseren Klimaschutzbericht sowie unsere Beiträge zum Klimaschutz vor:
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×