Online Compliance Talk am 27. Mai
Erfolgreich Produkte nach Großbritannien verkaufen!

Gemeinsam mit externen Experten beleuchten wir zentrale Themen für den erfolgreichen und rechtskonformen Verkauf nach Großbritannien: Steuern, Zollrecht sowie EPR & Produkt-konformität. Diskutieren Sie mit uns – stellen Sie Ihre Fragen – bringen Sie Ihre Erfahrungen ein!

×
GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

WEEE: EU-Einigung über Novelle mit zahlreichen Neuerungen

Wesentliche Ergebnisse: Offener Anwendungsbereich mit 6 Gerätekategorien; schrittweise Erhöhung der Sammel- und Verwertungsquoten; nationaler Herstellerbegriff inklusive nationaler Registrierung; Unternehmensbevollmächtigter für Fernabsatz und normale Exporte; teilw. Rücknahmepflicht für den Handel; Beweislastumkehr beim Export zum Schutz gegen illegale Verbringung.
Weiterlesen

ElektroGKostV: EAR senkt Gebühren erneut um 15 bis 18 Prozent

Vierte Verordnung zur Änderung der ElektroGKostV in Kraft getreten
Weiterlesen

Elektro-Sammelbox von take-e-way mit SIGNAL IDUNA-Umweltpreis ausgezeichnet

Hamburg – Die rote Sammelbox für Elektrokleingeräte und Energiesparlampen der Hamburger take-e-way GmbH wurde als zweiter Preisträger des 15. SIGNAL-IDUNA-Umwelt- und…

Weiterlesen

EAR-Vorstand Alexander Goldberg stellt Funktionsweise des Abholalgorithmus auf der Podiumsveranstaltung von take-e-way vor

Hamburg – Die von der take-e-way GmbH und dem VERE-Verband initiierte Podiumsveranstaltung „Produktverantwortung – Handelshemmnis oder lösbare Aufgabe?“ am 17. November in Berlin…

Weiterlesen

Weg mit dem Elektroschrott – Aktion zur Entsorgung von Elektrogeräten

take-e-way sammelt Elektrokleingeräte und Energiesparlampen zum Recyceln
Weiterlesen

Stand und Ausblick ElektroG

Dr. Thomas Rummler, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Weiterlesen

Podiumsveranstaltung am 17. November in Berlin

Sehr geehrte take-e-way Kunden, sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,

kaum jemand versteht noch die zu komplizierte Umweltgesetzgebung und die Vorschriften zur Produktverantwortung.…

Weiterlesen

EU-Rat verabschiedet RoHS-Novelle

Der Rat der Europäischen Union hat die Novelle der RoHS-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Restriction of…

Weiterlesen

take-e-way gewinnt 150 neue Sammelstellen für kostenlose Rücknahme von Elektrokleingeräten und Energiesparlampen

Hamburg – Die take-e-way GmbH hat gemeinsam mit dem Elektronikrecycler TCMG und der Hamburger Umweltbehörde die ersten 150 roten Sammelboxen für Elektrokleingeräte und…

Weiterlesen

Stiftung EAR – Konkretisierung der Regelsetzung bei Leuchten

Hamburg/Fürth – Die Stiftung EAR hat zum 1. März die Regelsetzung für Beleuchtungskörper (Regel 03-005) konkretisiert. So wurde im Bereich B2C die Geräteart „Gasentladungslampen…

Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×