Online Compliance Talk am 27. Mai
Erfolgreich Produkte nach Großbritannien verkaufen!

Gemeinsam mit externen Experten beleuchten wir zentrale Themen für den erfolgreichen und rechtskonformen Verkauf nach Großbritannien: Steuern, Zollrecht sowie EPR & Produkt-konformität. Diskutieren Sie mit uns – stellen Sie Ihre Fragen – bringen Sie Ihre Erfahrungen ein!

×
GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

BattG Abmahnung für Stromspeicher

Eine fehlende Registrierung nach dem Batterie- oder Elektrogesetz kann als wettbewerbswidrig gelten und außerdem ein Bußgeldverfahren durch das Umweltbundesamt nach sich ziehen.
Weiterlesen

ElektroG4 Novelle beschlossen

Die Bundesregierung kommt dem Handel entgegen, indem die ursprünglich vorgesehene Ausweitung der 0:1-Rücknahmepflicht auf größere Geräte bis zu einer Kantenlänge von 50 Zentimetern im Kabinettsentwurf entfällt. An den weiteren Änderungen hält die Regierung fest.
Weiterlesen

Neue EAR Gebühren ab August 2025

Die neue ElektroG-BattG-Gebührenordnung wird erst mit der anstehenden Novelle im Batteriebereich ab August 2025 in Kraft treten.
Weiterlesen

Balkonkraftwerke Online Kurs

Händler und Hersteller von Balkonkraftwerken müssen nicht auf einen freien Beratungstermin warten und können gleich jetzt am Online Kurs zu den EPR Pflichten dieser Geräte teilnehmen.
Weiterlesen

Lösungen für Bürokratie Probleme

Sie haben Probleme beim Verkauf Ihrer Geräte und Non-Food-Produkte finden keine passende Lösung? Dann lesen Sie hier weiter.
Weiterlesen

Mehr ElektroG Kosten gefordert

Die Deutsche Umwelthilfe fordert, dass Hersteller in Deutschland mehr Verantwortung übernehmen sollten. Aktuell profitieren sie finanziell davon, dass für nicht gesammelte Geräte keine Entsorgungskosten anfallen.
Weiterlesen

Kritik am Verpackungsgesetz Fonds

Besonders umstritten ist die geplante Beitragshöhe von 1.500 € pro Tonne für schwer recycelbare Verpackungen, die deutlich über den Empfehlungen liegt. Verbände fordern eine Begrenzung auf 300 € und eine schrittweise Erhöhung erst bei EU-weiten harmonisierten Recyclingstandards.
Weiterlesen

EU Verpackungsverordnung Korrigendum

Am 13. und 14. November soll der in allen Amtssprachen juristisch und sprachlich überprüfte PPWR Text präsentiert werden. Wenn keine Fraktion oder ein Zwanzigstel der Abgeordneten innerhalb von 24 Stunden eine Abstimmung fordert, gilt der Text als angenommen.
Weiterlesen

Erleichterungen für Balkonkraftwerke

Dies bedeutet, dass Händler und Hersteller von Balkonkraftwerken ggf. mit einer erhöhten Nachfrage rechnen können, da es für Nutzer einfacher wird, solche Anlagen zu installieren.
Weiterlesen

Jetzt reden wir – Hagebau, Berlin Brands Group, Osapiens!

Das Programm für das 8. VERE Podiums Event am 19.11.2024 im East Hotel Hamburg steht fest. Neben Bundeswirtschaftsministerium, Stiftung EAR, Verpackungsregister und Verbraucherschutzbehörde äußern sich auch Osapiens, Hagebau, die Berlin Brands Group und viele andere zum Thema „Sicher, nachhaltig und kreislauffähig in die Zukunft“. Für take-e-way/trade-e-bility Kunden und VERE e.V. Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×