GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×
Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Wichtige Änderung im Bereich Lampen und Leuchten – Umbenennung der B2C-Gerätearten in der Geräteart 5 mit weitreichenden Vorteilen für Hersteller von LEDs

Inverkehrbringer von LEDs und allen anderen Lampen außer Gasentladungslampen profitieren ab dem 1. August doppelt.
Weiterlesen

Unter 1 Euro für WEEE-Komplettabwicklung bei Photovoltaik-Modulen

Die take-e-way GmbH wird ab 2014 die WEEE-Komplettabwicklung bei Photovoltaik-Modulen für voraussichtlich unter 1 Euro je Modul anbieten.
Weiterlesen

Die neue Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 08.05.2013 ist die Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroStoffV) verkündet worden. Sie wird am 09.05.2013 in Kraft treten.
Weiterlesen

WEEE, ElektroG & ElektroStoffV – Wichtige Mitteilungen für unsere Kunden und Mitglieder

Von einigen Herstellern haben wir erfahren, dass die Stiftung EAR noch dieses Jahr beabsichtigt, die LEDs aus der Sammelgruppe 4 (Gasentladungslampen) herauszunehmen und diese der Sammelgruppe 5 (Haushaltskleingeräte) zuzuordnen.
Weiterlesen

Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung (ElektroStoffV)

take-e-way entwickelt ein Dienstleistungsprogramm, um Herstellern, Importeuren und Vertreibern als Bevollmächtigter so viele Aufgaben wie möglich abnehmen zu können.
Weiterlesen

take-e-way überreicht Umweltpreis-Spende an das Naturschutzgebiet Höltigbaum

Die take-e-way GmbH hat einen Spendenscheck an das Naturschutzgebiet Höltigbaum überreicht.
Weiterlesen

Beleuchtungskörper - Übergangsfrist bis zum 01. September 2013 verlängert

Ab dem 1. September 2013 gilt die neue Praxis bei der Abgrenzung verbindlich.
Weiterlesen

take-e-way auf Hamburger Elektroschrott Messe

take-e-way präsentiert auf der Hamburg T.R.E.N.D. seine im deutschlandweiten Einsatz bewährten Sammelsysteme für Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
Weiterlesen

WEEE/ElektroG – Leuchten mit fest verbundenen Lichtquellen sind registrierungspflichtig

Änderung der Verwaltungspraxis für Beleuchtungskörper schon ab dem 01.02.2013
Weiterlesen

take-e-way ist Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft

Der Vorstand des BSW-Solar hat, wie zu erwarten war, der Aufnahme von take-e-way als Mitglied zum 01.01.2013 mit großer Freude zugestimmt.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×