take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Elektrogerätegesetz: Ist eine Anpassung Ihres Impressums erforderlich?

Wie die IT-Recht-Kanzlei berichtet, hat sich aufgrund einer Restrukturierung eines behördlichen Internetauftritts ein wichtiger Link geändert. Der Wegfall der Funktionsfähigkeit des bisher gültigen Links auf die Rücknahmestatistiken macht – möglicherweise – eine Anpassung Ihres Impressums erforderlich.
Weiterlesen

Smart Home: Unterschiedliche WEEE-Gerätearten in der EU

Smart-Home-Produkte sind in Deutschland als Kleingeräte im Sinne des Elektrogerätegesetzes und nicht als kleine ITK-Geräte zu registrieren. In den übrigen EU-Mitgliedstaaten werden Smart-Home-Produkte je nach Funktion in unterschiedlichen Gerätearten registriert.
Weiterlesen

Verpackungsgesetz: Alle Deadlines und Änderungen auf einen Blick

Die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat auf ihrer Webseite nun auch eine Übersicht über die Änderungen des Verpackungsgesetzes seit dem 03.07.2021 sowie zum 01.01.2022 und zum 01.07.2022 veröffentlicht. Dass eine ordnungsgemäße Registrierung nach dem Verpackungsgesetz, wo erforderlich, nicht nur im Interesse der Umwelt sondern auch im Sinne des eigenen Schutzes vor Abmahnungen ist, beweist ein aktueller Bericht der Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR.
Weiterlesen

Powerbanks: Elektrogerätegesetz oder Batteriegesetz?

Alle Powerbanks (auch solche mit Zusatzfunktionen) unterfallen dem Batteriegesetz (BattG) als Gerätebatterien. Powerbanks mit Zusatzfunktion unterfallen darüber hinaus als Elektrogeräte (Batterien enthaltende Geräte) auch dem Elektrogesetz.
Weiterlesen

Verpackungsgesetz: illegale ausländische Unternehmen fallen schneller auf

Handelsfirmen und Marktplätze können nun über eine Schnittstelle schnell anhand der Steuernummer der Produzierenden und Onlinehändlerinnen bzw. Onlinehändler ermitteln, ob diese im Register gelistet sind. Trittbrettfahrerinnen und Trittbrettfahrer fallen schneller auf.
Weiterlesen

Gendersensible Kommunikation der e-systems Gruppe

Der e-systems Gruppe ist die Gleichbehandlung der Geschlechter ein wichtiges Anliegen. Deshalb soll künftig möglichst so kommuniziert werden, dass sich alle Geschlechter angesprochen fühlen.
Weiterlesen

Ab morgen verschärfte Marktüberwachung in der EU

Morgen tritt die neue Markt­überwachungs­ver­ord­nung EU-weit in Kraft. Am Montag, dem 19.07.2021 von 10.00 bis 11.00 Uhr stehen Ihnen unsere Compliance-Experten von der Firma trade-e-bility GmbH in einer Online-Sprechstunde zur Verfügung. Bei dieser Gelegenheit haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen betroffenen Händlern und Herstellern Ihre Probleme und offene Fragen zur Markt­überwachungs­ver­ord­nung anzusprechen.
Weiterlesen

Export nach China: Kostenloses Webinar zum China Compulsory Certification-System am 14.07.2021

CCC steht für China Compulsory Certification. Das chinesische CCC dient der Standardisierung der Produktqualität und ist vergleichbar mit dem europäischen CE-System. Jedoch gibt es wichtige Unterschiede zu beachten. In Zusammenarbeit mit der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) gibt der VERE-Verband am 14.07.2021 ein kostenloses CCC-Webinar.
Weiterlesen

Ein Drittel aller Abmahnungen durch Verpackungsgesetz-Verstöße

„Im Mai 2021 bemängelten ein Drittel aller dem Händlerbund bekannt gewordenen Abmahnungen Verstöße gegen das Verpackungsgesetz.“, berichtete das Portal Channelpartner am 07.07.2021. Diese Erkenntnis basiert auf einer Auswertung des Händlerbunds und nimmt in dieser den Spitzenplatz ein.
Weiterlesen

Frankreich Verpackungsgesetz – die neuesten Entwicklungen

Ergänzend zu unserem letzten Newsletterartikel vom 23.03.2021 finden Sie nachfolgend Neuigkeiten bezüglich der französischen Verpackungsverordnung, da kürzlich ein neues Dekret veröffentlicht worden ist.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×