Online Compliance Talk am 27. Mai
Erfolgreich Produkte nach Großbritannien verkaufen!

Gemeinsam mit externen Experten beleuchten wir zentrale Themen für den erfolgreichen und rechtskonformen Verkauf nach Großbritannien: Steuern, Zollrecht sowie EPR & Produkt-konformität. Diskutieren Sie mit uns – stellen Sie Ihre Fragen – bringen Sie Ihre Erfahrungen ein!

×
GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×

EU-Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien

Wie bereits für Elektrogeräte, Batterien und Verpackungen soll auch für Textilien eine Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) formuliert werden.

Die negativen Auswirkungen schnelllebiger und kaum recyclingfähiger Textilien auf die Umwelt sind immens und somit sieht die EU-Kommission hier starken Regelungsbedarf, um dem „Fast-Fashion-Trend“ entgegenzuwirken. Wie bereits für Elektrogeräte, Batterien und Verpackungen soll auch für Textilien eine Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility – kurz: EPR) formuliert werden. Das allgemein als Textilstrategie bezeichnete Aktionsprogramm der EU hat ihren Ursprung im Europäischen Grünen Deal (Green Deal), sowie im Aktionsplan der Kreislaufwirtschaft und der Industriestrategie.

Durch die Textilstrategie soll sichergestellt werden, dass bis 2030 die Textilerzeugnisse auf dem EU-Markt unter Wahrung der sozialen Rechte und des Umweltschutzes hergestellt sowie langlebig und recyclingfähig gestaltet werden, keine gefährlichen Stoffe enthalten und größtenteils aus Recyclingfasern bestehen. Die Hersteller entlang der gesamten Wertschöpfungskette sollen die Verantwortung für ihre Textilprodukte übernehmen.

take-e-way und trade-e-bility bieten bereits heute vielfältige Dienstleistungen rund um das Thema Textilprodukte (Bekleidung, Schuhe, Möbel, Matratzen, Spielzeug, etc.) an. Wir haben uns diesem Thema angenommen und werden Sie über aktuelle (gesetzliche) Entwicklungen genau an dieser Stelle informieren:

https://www.take-e-way.de/textilien/einfuehrung-epr-systeme/

Sollten Sie eine Registrierung als Hersteller von Textilien in Frankreich wünschen, melden Sie sich gerne bei unserer Beratung via consulting@take-e-way.de oder 040/750687-0.

Für Lösungen zum Thema Produktkennzeichnungspflichten stehen wir Ihnen gerne via sales@trade-e-bility.de oder 040/75068730-0 zur Verfügung.

Für weitere Informationen zu unseren internationalen Compliance-Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen von elektronischen Geräten, Batterien/Akkus und verpackten Produkten oder Verpackungen klicken Sie bitte hier: https://www.take-e-way.de/international-compliance/

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×