EUDR Schulung jetzt verfügbar

Die ersten von der EUDR betroffenen Unternehmen müssen bis 30.12.2025 vollständig auf die Anforderungen der Entwaldungsverordnung vorbereitet sein. Viele Unternehmen ahnen gar nicht, dass ihre Produkte betroffen sind. Hier finden sie einige Produktbeispiele aus der trade-e-bility Praxis, die nicht immer auf den ersten Blick als EUDR relevant identifiziert werden aber betroffen sein könnten, wie bestimmte Saisonartikel, Papier- und Holzerzeugnisse, Möbel, Ersatzteillieferungen usw. Hier finden Sie auch die Anmeldung zur Ihrer individuellen EUDR Schulung.

Die EUDR Entwaldungsverordnung (EU) 2023/1115 ist für Marktteilnehmer und Händler von Produkten aus Holz, Rind, Kakao, Kaffee, Ölpalme, Kautschuk und Soja eines der wichtigen todo-Themen der nächsten Monate. Viele Unternehmen ahnen gar nicht, dass sie davon betroffen sind. Daher hier einige echte Beispiele aus der Kunden-Praxis von trade-e-bility: Die Betroffenheit nach der EUDR kann für Produkte bestehen, die unter anderem aus den oben genannten Rohstoffen gefertigt werden. Zum Beispiel könnten:

  • bestimmte Saisonartikel,
  • Möbel aus Holz,
  • bestimmte Ersatzteile,
  • Papier

von der EUDR betroffen sein. Eine Bestimmung der Betroffenheit muss jedoch immer im Einzelfall nach Artikel 1 und Anhang I (Zolltarifierung) der EUDR geprüft werden. Bitte beachten Sie, dass die Umsetzung der EUDR für viele Unternehmen deutlich vor dem 30.12.2025 erfolgen muss, vor allem, wenn einflussreiche Abnehmer dieses einfordern.

EUDR Schulung: In unserer Grundlagenschulung zeigen wir auf, welche Aspekte zur Überprüfung der Betroffenheit beachtet werden müssen. Aufgrund des großen Interesses an der EUDR hat trade-e-bility eine preiswerte EUDR Online-Schulung zum Thema entwickelt, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Wir empfehlen Ihnen die rechtzeitige und unverbindliche Anfrage Ihrer persönlichen EUDR-Online-Schulung.

Jetzt EUDR Schulung anfragen!

Fragen zur EUDR Entwaldungsverordnung? Das Beratungs-Team von trade-e-bility steht gerne unter 040/750687-300 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Fragen? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

kl. Anfrage ohne Land
This field must be filled!
This field must be filled!
This is not a valid email address!
This field must be filled!
Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×