BattVO & PPWR fordern REACh Einhaltung

EU Batterieverordnung und EU Verpackungsverordnung schreiben ganz oder teilweise die Einhaltung der REACh-Anforderungen vor. Beide Gesetzgebungen fordern die Ausstellung einer Konformitätserklärung und damit auch die Dokumentation der Maßnahmen, um die jeweiligen REACh-Anforderungen umzusetzen.

Kunden von trade-e-bility fragen immer häufiger nach chemischen Produktanforderungen und REACh. Hier finden Sie wichtige Informationen in aller Kürze:

  • Bislang wurde REACh häufig sträflich behandelt, da zwar die Einhaltung gefordert ist, aber die Dokumentation dazu nicht formal geregelt ist.
  • Das ändert sich durch die Forderungen in den Gesetzgebungen
    • EU Batterieverordnung (EU-BattVO) Art. 6 und
    • EU Verpackungsverordnung (PPWR) Art. 6

Hier werden ganz oder teilweise die Einhaltung der REACh-Anforderungen festgeschrieben. Beide Gesetzgebungen fordern die Ausstellung einer Konformitätserklärung und damit auch die Dokumentation der Maßnahmen, um die jeweiligen REACh-Anforderungen umzusetzen.

  • Zur effizienten Umsetzung dieser Forderungen empfiehlt sich ein Schadstoffmanagement, das risikobasiert Prüfungen oder Herstellernachweise veranlasst bzw. anfordert.
  • trade-e-bility kann beim Aufbau eines solchen risikobasierten Managementsystems unterstützen.

Fragen zu REACh, EU-BattVO oder PPWR? Das Beratungs-Team von trade-e-bility steht Ihnen gerne unter 040/750687-300 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Fragen? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

kl. Anfrage ohne Land
This field must be filled!
This field must be filled!
This is not a valid email address!
This field must be filled!
Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×