Product Compliance in der Praxis meistern
EPR & Product Compliance Workshop vom 25. - 27. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, internationale EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

Achtung, BattDG in Kraft getreten

Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) hat am 07.10.2025 ihren aktuellen Infobrief veröffentlicht, in dem sie über die neue Rechtslage für Batterien berichtet, nachdem nun auch das erforderliche deutsche Batterierecht-Durchführungsgesetz (BattDG) in Kraft getreten ist.

Start der neuen Rechtslage

  • Am 18.08.2025 ist die neue europäische Batterieverordnung (EU-BattVO) in Kraft getreten. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
  • Mit Inkrafttreten des deutschen Batterierecht-Durchführungsgesetzes (BattDG) am 07.10.2025 ist auch der nationale Rechtsrahmen vollständig, wie Sie dem aktuellen Infobrief bzw. der Pressemitteilung der EAR entnehmen können.

Organisation für Herstellerverantwortung

  • Künftig müssen sich Batteriehersteller an einer Organisation für Herstellerverantwortung (OfH) beteiligen. Wie Sie im Verzeichnis der zugelassenen OfH auf der Webseite der Stiftung EAR nachvollziehen können, sind aktuell noch keine zugelassenen OfH verfügbar. take-e-way arbeitet intensiv an Lösungen für Ihre Beteiligung an einer OfH und wird seine Kunden umgehend informieren wird, sobald die Teilnahme an einer OfH möglich ist. Für weitere Informationen und Unterstützung steht Ihnen das take-e-way Beratungs-Team gerne unter 040/750687-0 oder consulting@take-e-way.de zur Verfügung.

5 statt 3 Batteriekategorien

Hersteller müssen künftig Registrierungen in folgenden Batteriekategorien vornehmen:

  • Gerätebatterien
  • Starterbatterien
  • Batterien für leichte Verkehrsmittel (LV)
  • Elektrofahrzeugbatterien
  • Industriebatterien

take-e-way hilft Ihnen gerne bei der richtigen Zuordnung Ihrer Batterien.

Industriebatterien werden in drei Kategorien aufgeteilt:

  • Industriebatterien
  • Elektrofahrzeugbatterien
  • Batterien für leichte Verkehrsmittel

Fragen zum BattDG oder zur EU Batterieverordnung? Das Beratungs-Team von take-e-way steht Ihnen gerne unter 040/750687-0 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Batterieverordnung Schulung jetzt verfügbar

Die EU Batterieverordnung (EU) 2023/1542 ist für Händler, Hersteller und Inverkehrbringer von Batterien und Akkus – neben der EU Verpackungsverordnung – eines der wichtigen todo-Themen der nächsten Monate. Aufgrund des großen Interesses an der EU BattVO empfehlen wir Ihnen die rechtzeitige und unverbindliche Anfrage Ihrer persönlichen EU-BattVO-Online-Schulung. Jetzt BattVO Schulung anfragen!

Jetzt BattVO Schulung anfragen!

Fragen? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontaktformular allg.
This field must be filled!
This field must be filled!
This field must be filled!
This field must be filled!
This field must be filled!
Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×